Rupertiwinkler Maisfeldtag 2023

auf dem Betrieb von Klaus Mayr, Petting

Das Agrar-Team der Raiffeisen Lagerhäuser Rupertiwinkel freute sich beim heurigen Maisfeldtag wieder viele interessierte Landwirte begrüßen zu dürfen. Am Dienstag, 12.09.2023, konnte sich abends, bei schönem Wetter, auf dem Versuchsfeld von Klaus Mayr wieder ein Bild von den unterschiedlichen Sorten und Züchtern gemacht werden.

Folgende Vertreter der Züchterfirmen waren anwesend und präsentierten ihre Sorten:

  • Werner Stangl (iG Pflanzenzucht)
  • Bernd Bierlein (MAS Seeds)
  • Leonhard Wiedenmann (Dekalb)
  • Franz Unterforsthuber (Saatenunion)
  • Martin Wagenbauer (Pioneer)
  • Martin Schmid (Syngenta)
  • Max Aicher (KWS)

Maisbestand über den Jahresverlauf

Klaus Mayr, der versuchsführende Landwirt, erklärte kurz die Bestandsführung im Verlauf des Jahres. Nach der Aussaat Anfang Mai konnte der Mais aufgrund der günstigen Witterung gut ins Wachstum starten. Die Düngung erfolgte nach der Saat mit Entec sowie hofeigener Gülle kurz vor Reihenschluss. Das Jahr brachte herausfordernde Wachstumsbedingungen für den Mais. Einige Unwetter und Stürme verlangten den Maissorten einiges an Standfestigkeit ab. Trotzdem präsentierte sich alle Maissorten mit beeindruckender Wuchslänge und enormen Kolben.

Besonderheiten der verschiedenen Maissorten

Die Vertreter der Züchterfirmen konnten auf die Besonderheiten der jeweiligen Sorte eingehen. Die Tipps zur Reifebewertung sowie zur Massenbeurteilung der Bestände durch die Experten waren für die anwesenden Landwirte sehr aufschlussreich. Hierüber wurde fachmännisch und angeregt diskutiert. Die Unterschiede in Reifezahl sowie Masse- bzw. Kolbenausbildung konnten sehr schön aufgezeigt werden. Zudem erhielten die Landwirte von den Züchtern Informationen zu den künftigen Vogel-Beizen.

Anschließend bot sich noch die Möglichkeit im persönlichen Gespräch einzelne Detailfragen zu klären und sich untereinander auszutauschen. Bei einem halben Hendl und kühlen Getränken wurde in gemütlicher Atmosphäre über das Gesehene diskutiert

Unser Dank geht an Klaus Mayr sowie an die Vertreter der Züchterfirmen.

Versuchsaufstellung 2023

Versuchsaufstellung 2023

Nr. Züchter Sorte Reifezahl
1 IG Pflanzenzucht IG Creative 240
2 MasSeeds Bourbon 220
3 Dekalb 3117 220
4 Brevant BRV2224A 220
5 Dekalb DKC 3012 230
6 Saatenunion Micheleen 230
7 Syngenta Invictus 230
8 MasSeeds MAS 253.K 240
9 Pioneer P8153 240
10 IG Pflanzenzucht JAM 280
11 Dekalb 3418 250
12 Pioneer P8834 250
13 Saatenunion Bone 260
14 KWS Aldo 260
15 Syngenta Amfora 260
16 Saatenunion Sucorn 270
17 MasSeeds MAS 282.K 270
18 KWS Monumento 270
19 Syngenta Bradford 270
20 Dekalb 3990 280
21 Pioneer P8888 280
22 KWS
Hypolito 290
23 Pioneer 9978 300

Wir beraten Sie gerne

Die Mitarbeiter der Raiffeisen Lagerhäuser Rupertiwinkel beraten Sie gerne bei Ihrer Sortenwahl und bei Fragen zur Bestandsführung.